VITORI® Studie mit Interventions- und Kontrollgruppe (Doppel-Blind-Studie)
Messmethode: epigenetische Speicheltests
Ergebnis:
- verbesserte 108 Proteinmarker
- 9 signifikant verbesserte Proteingruppen
1. RNASE3 – Eosinophiles kationisches Protein
- Schützt den Körper vor bakteriellen Infektionen, vor allem gramnegative Bakterien.
2. EHF – ETS homologous factor
- Unterstützt das Wachstum und die Erneuerung von Haut- und Schleimhautzellen.
3. MUC20 – Mucin-20
- Verhindert übermäßige Zellaktivierung, schützt vor unkontrolliertem Zellwachstum.
4. POC1B
- Sichert die korrekte Zellteilung und stärkt die Stabilität von Zellen.
5. KIDIN220
- Fördert die Regeneration und das Wachstum von Nervenzellen.
6. CHAD – Chondroadherin
- Fördert die Gesundheit und Stabilität von Knorpel und Knochen.
7. CAMSAP1
- Stabilisiert Zellstrukturen und verbessert den Transport innerhalb der Zelle.
8. TRPM4
- Steuert lebenswichtige Prozesse wie Insulinfreisetzung, Immunreaktionen und Herzrhythmus.
9. HSD17B11
- Hilft bei der Regulierung von Androgenen (männlichen Hormonen) und unterstützt die Hormonbalance.